SNB-Präsident Martin Schlegel: Alle sind von der Unsicherheit betroffen
Die Schweizerische Nationalbank hat den Leitzins erneut gesenkt. "Das haben wir gemacht, weil der Inflationsdruck in der Schweiz tief ist", sagt SNB-Präsident Martin Schlegel gegenüber AWP Video. Die globale Wirtschaftslage sieht er von hoher Unsicherheit geprägt. Dies habe mit Handels-, Geo-, aber auch Fiskalpolitik zu tun. "Insofern sind derzeit wirklich alle davon betroffen", sagt Schlegel.
31.01.25
Novartis-CEO Vas Narasimhan: "KI ist ein Segen für unsere Branche, aber ..."
Künstliche Intelligenz dürfte das Tempo in der Forschung und Entwicklung neuer Pharmaprodukte laut Novartis-CEO Vas Narasimhan beschleunigen und helfen, die Erfolgsquote zu steigern. KI sei ein Segen für die Branche, sagt er im Interview mit AWP, und gibt zu Bedenken: "KI wird uns helfen, aber zaubern kann sie nicht."
30.01.25
Roche-CEO Thomas Schinecker: "Arbeiten gut mit Trump-Regierung zusammen"
Roche-CEO Thomas Schinecker ist nicht weiter besorgt über die neue US-Regierung unter Präsident Donald Trump. Dieser habe sich wiederholt positiv über den Basler Pharmakonzern geäussert und bereits während seiner ersten Amtszeit habe man gut zusammengearbeitet.
18.12.24
Anlageausblick 2025
Was wird das Anlagejahr 2025 bringen? Zu den Auswirkungen der Wahl Trumps, zu bevorzugten Anlageklassen- und -regionen und zu Kursprognosen für den SMI nehmen Christian Gattiker, Leiter Research bei Julius Bär, Fredy Hasenmaile, Chefökonom bei Raiffeisen und Thomas Stucki, Anlagechef bei der SGKB, Stellung im Videointerview mit AWP.
12.12.24
SNB-Tschudin: "Wahrscheinlichkeit, dass Negativzinsen nötig werden, wurde heute gesenkt"
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den Leitzins um überraschend deutliche 0,50 Prozent gesenkt. Er liegt nun bei 0,50 Prozent. "Die Wahrscheinlichkeit, dass Negativzinsen nötig werden, wurde heute gesenkt", sagte SNB-Direktionsmitglied Petra Tschudi im AWP-Interview.